Ostwestfälische Bewegung.

‚Schlüren‘ ist das schleppende , schlendernde Gehen in Ostwestfalen. In fast keinem Landstrich könnte es zu dieser behäbigen Fortbewegungsart kommen. Die Füße werden kaum über den Boden erhoben und der Körper ist leicht gegen den vermeintlichen Wind nach vorn geschoben. Fraglich ist hierbei nur, ob das Wesen der Ostwestfalen diese typische Bewegung auslöste oder ob die Wesensart dieser Menschen durch die Bewegung geprägt wurde.

Guache auf Skizzenpapier 29,7 x 21 cm.

Autor: illuman

Art are the processes that a person is documenting in a self-invented language! Come on and see my documents.

2 Kommentare zu „Ostwestfälische Bewegung.“

  1. Wenn Laub auf dem Weg ist, dann ist es noch schöner …

    „Heb doch die Füße hoch!“ „Mach ich doch…“ „Seh ich nix von…“ usw. Wege sind oft lang …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: