Glamourfees Suche.

Sich stilisierend hastet sie durch die unterschiedlichsten Medien, ständig auf der Suche nach Anerkennung, dabei andere, denen sie sich überlegen fühlt oder von denen sie kritisiert wird, abkanzelnd. Richtig schlecht ist sie dabei nicht, aber von wirklicher Könnerschaft dennoch weit entfernt, fehlt ihr doch die nötige Portion Selbstironie. Allein erkennt sie, dass die Zeit der Glamourfee abgelaufen ist und so versucht sie es nun mit dem Strohhut und Banalintellektualität.  – Arme Else!

Bleistift, Polychromo und Aquarell auf Skizzenpapier.

Hundesicht

Wenn man mit Elfriede, einer blonden Labradorhündin, ins Cafè geht und ihr dann beim Beobachten zuschaut, kann man manchmal ihre Gedanken lesen. So neulich, als Sie diesen Herrn beobachtete.

„Wie der da sitzt, diese Wichtigkeit. Der ist in der Evolution zurückgeblieben. Das sieht doch aus wie bei einem Silbernacken. Kann man dem nicht mal eine Banane geben? Ob der auch mit Kot wirft wenn man ihn reizt? So einen möchte ich nicht zum Herrchen haben, der schlägt bestimmt seinen Hund. So was ist es bestimmt was die als Macho bezeichnen.“

Hundesicht auf Menschenverhalten

Bleistift auf Skizzenpapier.

Affenglück

 

Freudig sich bewegend hängt er an den Gummiseilen, die man, als Ersatz für Lianen, gespannt hat. Er kennt keine Lianen, er ist im Zoo geboren. Für Ihn ist dies alles Normalität. Niemand berichtet ihm von Freiheit. Er wird versorgt und hat einzig den bekleideten Affen zur Kurzweil zu dienen. Er leidet keinen Mangel, da er es nicht anders kennt. Er ist daher auch der Beweis, dass die Freiheit, in der man lebt, eine Relative ist. 

Freiheit findet im Kopf statt!

Bleistift auf Skizzenpapier.

Auch eine Art Frühling!

Musste gerade mal zum Stift greifen. Es ging doch um Frühling, das ist mir wichtig. Das ist doch dieser Krempel mit dem Neuanfang. Könnten wir ja echt gebrauchen. Da muss man aber was mitbekommen und dann noch Courage beweisen und nicht die Klappe halten.

Man muss wirklich hinschauen, hinhören und dann reagieren. Immer wieder wurde vermittelt, mach es wie die drei chinesischen Affen. Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen. Wie soll man in Verneinungen denken? Also, bereit für einen Wechsel? Klar, können wir!

Dazu muss man aber sehen, hören und Courage beweisen. Eben nicht die Klappe halten. Die Chinesischen Affen können da nur noch mitspielen, wenn sie einen Sinneswandel vollziehen. Könnte zwar laut werden aber wenn es nutzt…

Bleistift auf billigem, dünnen Papier.

%d Bloggern gefällt das: