War auch im Zug. Schräg über den Gang, vertieft und die Welt um sich vergessend, saß er, mit einem Gesicht und einer Mimik, die gut auch in das ausklingende 19. Jahrhundert gepasst hätte. Er erinnerte an eine Pastor, gerade auch von der Haltung. Die Daumen huschten hin und her. Nein es war kein Gesangbuch oder Gebetsbändchen. Er erledigte, ganz Profan, seinen Email-Verkehr. Sein Büro passte in die Westentasche, wie dereinst die Gebetbücher, die Pastoren zu den Sterbenden mitnahmen — jetzt hat man halt ein digitales Brevier.
Bleistift auf Skizzenpapier