Viel wird über das Abendmahl von Leonardo diskutiert. Dan Brown sieht in der Figur zur Rechten Jesu Maria-Magdalena. Doch wo ist dann der 12. Jünger? Schaut man sich die zweite Dreiergruppe, nach Kunstgeschichtsmeinung bestehend aus Petrus, Judas und Johannes, genauer an, fällt auf das etwas mit den Händen des Petrus nicht stimmen kann. Seine linke Hand ist viel zu dicht an der Schulter, als das ein Mann dieses Alters sie so, auch noch aktiv, halten könnte. Entscheidender ist aber seine rechte Hand. die scheint es ein Messer hält. Lädt man sich ein hochauflösendes Bild ( Leonardo da Vinci – Das Letzte Abendmahl ) und zoomt an diese Stelle, so sieht man, dass diese Hand von der Hand des Petrus festgehalten wird.

Die Hand mit dem Messer gehört einer anderen, verdeckten Person, genau wie auch die Hand an der Schulter des Petrus. Petrus drückt also eine Figur hinter dem Rücken des „Judas“ runter. Somit können die zarten, weiblichen Züge der Person neben Jesus tatsächlich Maria-Magdalena gehören und Petrus versucht ein direktes Attentat zu verhindern.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …