Die Angst des Torwarts beim 7 Meter

Gelassen steht er da und wartet den Schuss ab. Gleich wird die Kugel mit 150 km/h auf ihn zu fliegen und er wird blitzartig reagieren. Er hat eigentlich keine Chance aber die nutzt er immer wieder. Das Runde gehört für ihn nicht in das Eckige und wenn in das auf der anderen Seite.

Bleistift auf Skizzenpapier 29,7 x 21 cm.

In’n Knick

Das Spiel brandet hin und her. Endlich ist der gegnerische Schusskreis erreicht, der Linksaussen zieht den Ball mit einer Argentinischen rein und er steuert auf den Center zu. Von hinten schalt der für Ostwestfalen typische Ruf: „Los — in’n Knick“ — Gemeint ist die obere Torecke.

Tür der Hockeyabteilung der Bielefelder Turn Gemeinde. Stencil auf silbern lackierter Metaltür ca. 2,20 x 1,20 m

Hockeyintuition

Wem kann er den Ball nur zuspielen, wo ist ein freier Mann, wie entwickelt sich das Spiel? Schnelle, kurze Entscheidungen sind gefragt. Der Blick für das wesentliche muss Stimmen. Blindes Verstehen während des Spiels. Gemeinsame Stärken entwickeln und gemeinsam ein Ziel verfolgen, dabei aber immer fair und regelkonform. Jahrelang trainiert man darauf hin und es läuft immer intuitiver.

Bleistift, Polychromo und Aquarell auf Zeichenkarton.

Unendlichkeit des Nichtverstehen

Er strahlt ohne Ende, das Spiel ist beendet, er ist frisch geduscht und nun macht sich bei ihm das Bewusstsein breit, dass er mit den beiden Toren den Sieg für seine Mannschaft gesichert hat. Sein Blick ist immer noch in der Unendlichkeit des freudigen Nichtverstehen verhaftet.

Bleistift auf Skizzenpapier.

Hockeybeobachtung

Hockeyeltern haben es schwer, sie fahren mit auf Tuniere, schauen sich haufenweise interessante und auch langweilige Spiele an. Das ganze dauert im allgemeinen mit An- und Abreise so 7 bis 8 Stunden wenn man in Westfalen wohnt. Ich hatte dieses Wochenende gleich 2 Tuniere. Samstag mit meiner Tochter und Sonntag mit meinem Sohn. Der ist dann wenigstens Westfalenmeister geworden mit den B-Knaben der „Bielefelder TG“.

Die langweiligen Spiele habe ich erstmals für Skizzen genutzt und Ihr bekommt sie hier als erste zu sehen:

Abwehr — Bleistifft auf Skizzenpapier

verhaltener Angriff — Bleistifft auf Skizzenpapier

Vorwärtsdrang — Bleistifft auf Skizzenpapier

%d Bloggern gefällt das: