Wenn Gondeln Trauer tragen …

… und das Wasser in den Kanälen steigt, besteht ein Stück Hoffnung auf Rückbesinnung. Es ist der große Abschied. Der Sommer geht und macht der Melancholie platz.

Still sitzt er auf dem Vaporetto. Noch hat er sich auf einen Aussensitz getraut, allerdings in eine geschützte Ecke hinter Glasfenstern. Letzte Woche waren es noch 26 Grad gewesen und die Sonne hatte die Seele gewärmt. Jetzt war alles grau und die Feuchtigkeit des Nieselregens kroch die Beine hoch. Die Betriebsamkeit hatte sich von einem auf den anderen Tag abgemeldet und hatte auch der Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens wieder Raum in den Gedanken gegeben. Auf dem Markusplatz sind schon die Stegsegmente für das Aqua Alta bereitgestellt und es wird Zeit die Gummistiefel parat zustellen. Keine Frage, der Herbst hat sich angemeldet und die Gondeln tragen Trauer.

Wenn Gondeln Trauer tragen.“Wenn Gondeln Trauer tragen.”, Bleistift, Aquarell und Polychromo auf Zeichenkarton, 21 x 29,7 cm, 2013

Preis auf Anfrage

Kommende Klischees

Man kann ja wirklich versuchen nicht auf ausgetretenen Wegen zu laufen. Man kann auch über vieles hinweg schauen. Dennoch manches holt einen ständig wieder ein. Schlimmer noch es kommt massiv auf einen zu. Es drängt sich auf. Beispielhaft werden Standards und Gelerntes bedient, Innovatives findet nur zögerlich Raum. Wunderbare Traditionen verkommen zu einer Karikatur ihrer selbst.

Bleistift und Aquarell auf Zeichenkarton 29,5 x 21 cm

Durch die Gassen über Kanäle

Der Strom wogt vorbei an all den Auslagen. Kein Blick gehört mehr den Reizen der Stadt. Mehr, immer mehr, hat die Jagd nach Erinnerungen begonnen. Was nehme ich mit? Wem bringe ich was mit? Wo kann ich es auf der Rückfahrt sicher verpacken? Was interessiert noch Tizian, was Tiepolo und wer war schon Caravaggio. Gucci, Prada und Hermess oder auch die Glasmacher aus Murano, wenn das Glas denn wirklich noch aus Murano ist, sind jetzt die Helden der Gassen. Die Handelnden denken nicht mehr in Tonnagen. Die Gassen sind der Umschlagplatz nicht mehr der Hafen.

Bleistift, Polychromo, Aquarell auf Zeichenkarton 21 x 29,7 cm.

Preis auf Anfrage

%d Bloggern gefällt das: