Heiß war die Nacht…

… hier in südlichen Gefilden. Unter dem Sternenzelt hat sie die schmeichelnde, Luft genossen und sich in den von fern herangetragenen Rhythmen der Steelband zart bewegt. Allein war sie gewesen an dem wundervollen Strand, da er einem kreativen Schub folgend hinter dem Laptop verschwunden war und einen wundervollen Text verfasste. Als sie in die Hütte zurückkam hatte sie die Kleidung abgelegt und sich auf dem fugenartigen Bild ausgestreckt. Begeistert über ihr erscheinen hatte er sofort begonnen den Text zu verlesen und sie lauschte seinen Worten fasziniert während sie ihn beobachtete.
„Das Leben ist halt anders mit einem Künstler“ schoß es ihr durch den Kopf. …

 

„liegender Akt“, 21 x 14,8 cm, Bleistift, Aquarell und Polychromo auf Zeichenkarton, 2017

Preis auf Anfrage

Crossover!

Es spielt keine Rolle in welcher Richtung oder welcher Konstellation es geschieht. Wichtig ist, das ein Punkt vorhanden ist, an dem es zu einer Überlagerung kommt. Dieser Punkt stellt die Gemeinsamkeit dar und kann zum Bindeglied von etwas Neuem werden. — CROSSOVER

CROSSOVER

„Crossover“, 29,7 x 21 cm,  Bleistift, Aquarell und Polychromo auf Zeichenkarton, 2013

In Privatbesitz

Hier, das bin ich!

Immer diese Angst übersehen zu werden. Aufmerksamkeit scheint eine der Grundlage menschlichen seins geworden zu sein. Nicht mehr die pure Präsenz reicht, man muss die wichtigste Figur sein, auch wenn man nur von Zufälligkeiten umgeben ist. Man stellt sich selber bloß und mach dann auch noch massiv auf sich aufmerksam. — Hier, das bin ich und nicht Beachtung wirft mich in eine tiefe Sinnkrise.

Here I am

„Here I am“, 27,8 x 20,6 cm, Bleistift, Aquarell und Polychromo auf Zeichenkarton, 2015

Preis auf Anfrage

Vorwärts mit Rückblick

Der Rückblick ist es, der manchmal Ängste in uns heraufbeschwört und uns unachtsam nach vorn treibt. Je stärker wir hierbei beschleunigen, desto stärker kann es uns in falsche Wege führen, da wir zu den feinen Richtungsänderungen nicht mehr in der Lage sind. So landen wir dann im Off.

vorwärts mit Rückblick

„Vorwärts mit Rückblick“, 27,8 x 20,6 cm, Bleistift, Aquarell und Polychrom auf Zeichenkarton, 2015

Preis auf Anfrage

Besitzen!

Mein alter Alfa 147 musste sich einer kleinen Reparatur unterziehen. Ich fuhr zur Vertragswerkstatt, ein Autohändler, der auch noch eine italienische Sportwagenmarke und britische Katzen vertritt. Da die Reparatur nur kurz dauern sollte, wurde mir ein Kaffee angeboten und ich in einer Sitzgruppe mitten im Schauraum platziert. Da stand er, ein Wagen der Männer zum träumen bringt. Den Wagen wollte ich unbedingt mit nach Hause nehmen. Ich wollte ihn besitzen. — Für mich keine Schwierigkeit, hatte ich doch mein Skizzenbuch dabei. Ich holte den Zeichenstift aus der Tasche und begann zu zeichnen und als ich fertig war, konnte ich auch meinen Alfa wieder mitnehmen. Ich besaß 2 Autos.

F-Type

20,5 x 27,5 cm, Bleistift, Aquarell, Polychromo und Fettkreide auf Zeichenpapier, 2014

Preis auf Anfrage

Oooh Freude

Freude ist es was uns treibt, Freude was uns schnell befreit und wir merken losgelöst Freude ist was Freude gibt.

joy

„Joy“, 21 x 14,8 cm, Bleistift, Polychromo und Kaffee auf Zeichenpapier, 2014

Preis auf Anfrage

Dynamik und Spaß

Wer es noch nie wirklich gesehen hat, denkt sicher: „Mein Gott, wie snobby!“ Doch derjenige, der mal live das riesige Spielfeld, die Dynamik und Geschwindigkeit des Spiels und vor allem die Freude gerade auch der Pferde gesehen hat, möchte dieses Erlebnis nicht mehr missen.

Polo

„Polo“, Bleistift, Aquarell und Polychromo auf Zeichenkarton, 21 x 29,7 cm, 2013

In Privatbesitz

no politics

Eigentlich war sie in das kleine, abgelegene Café gegangen, um ein wenig auszuspannen. Da sah sie ihn in einer Ecke sitzen und erkannte ihn sofort. Da die Journalistenseele niemals ruht, nahm sie sich ein Herz und trat an seinen Tisch. Sie stellte sich kurz vor und er bot ihr höflich einen Platz an, auch wenn er sie am liebsten hätte aus der Lokalität entfernen lassen.

In anderen Fällen hatte er sich auch schon über Kolleginnen lustig gemacht, das war aber häufig fehlinterpretiert worden. Als sie saß nestelte sie schnell ihr Moleskin heraus und hatte auch schon einen Stift zur Hand.

Er griff zu seinem Kaffeepott und hob ihn langsam. „Notieren Sie einfach: -Ich möchte meine Ruhe haben beim Kaffeetrinken!“ Ein längere Pause entstand, in der sie ihn mit weit aufgerissenen Augen anstarrte. Dann holte er zum finalen Satz aus, indem er ihr das Trinkgefäß fasst ins Gesicht rammte: „Keine Interviews! Keine Politik!“

no politics

„no politics“, Bleistift, Aquarell und Polychromo auf Zeichenkarton, 29,7 x 20 cm, 2013

Preis auf Anfrage

Ab Schlag!

Wieder typisch, mit einer vehementen Bewegung trennen wir uns von Dingen, um sie hinterher wieder zu suchen. Nicht immer ist dieses Tun zielgerichtet, sondern abhängig von Zufälligkeiten. Dennoch trachten wir geradlinig danach ein Ziel zu erreichen und je weniger Aufwand wir dabei betreiben, um so besser fühlen wir uns.

Abschlag

“Abschlag”, 2012, Acrylfarbe auf Graukarton, 29,7 x 20 cm

Preis auf Anfrage

Leben wie …

Er hatte sich einen königlichen Platz ausgesucht, dieses wundervolle Bistro schräg gegenüber der Kathedrale. Die Kellner trugen ganz stilecht lange, weiße Schürzen und die Austern wurden von ihnen, wohl um die Frische zu unterstreichen, an einem kleinen Beistelltisch direkt bei den Gästen geöffnet. Er beobachtete diesen Vorgang auf das genauste, hatte er doch selbst schon tausende von Austern geöffnet. Austern waren sein Vitamin Fit und er war gespannt wie die frischen Meeresfrüchte mit den erdigen schwarzen Knollen aus dem Perigeaux harmonierten. Das war eine Variante die er auch noch nicht kannte und die als Austern Royal angepriesen wurden. Passend zu dem Moment fühlte er sich wie Gott in Frankreich.

29,7 x 21 cm, Bleistift, Polychromo und Aquarell auf Skizzenpapier, 2012

Preis auf Anfrage

Akt mit Accessoires

Endlich mal ein Aktmodel das sich etwas traut. Langsam hatte ich schon genug von den immer selben Signalen. Ich bin ganz relaxed und stehe dennoch total verkrampft da. Klar es ist ein Kurs in der Erwachsenenbildung und nicht in einer Akademie. Dennoch ist es erfreulich wenn da plötzlich jemand in High Heels und Strapsen wie selbstverständlich steht. Die Energie der nistenden Luft springt auf das Bild über. Linien und Flächen treten in Kommunikation. Die Farbe tut ihr übriges.

“stehender Akt” 1996, Acryl auf Zeichenkarton, 59,4 x 42 cm

Preis auf Anfrage

Zeichnen unter Beobachtung!

Er sitzt gegenüber und stellt Fragen. Seine Kollegen sind mit Kamera und Ton ständig um mich. — Äääh— Es ist schon verdammt schwierig zu zeichnen und gleichzeitig Fragen zu beantworten. —Nicht auf die Kamera achten, der Sound ist eh am Rever—KONZENTRATION!— Das muss klappen und wenn es gelingt wird es bestimmt gut. Was ich bin? Die Antwort ist im Film zu sehen!

„Andreas L.“ Bleistift auf Zeichenpapier, 29,7 x 21 cm, 13.4.2012

Preis auf Anfrage

Guten Morgen Berlin, Du …

Durch den schmalen Schlitz der Gardine dringt das erste Licht in das kleine Hotelzimmer. Wie spät mag es wohl sein? Er kugelt sich auf die rechte Seite und lässt die Beine aus dem Bett fallen. Durch das geschickte Ausnutzen der Schwerkraft kommt er zum Sitzen. Schlaftrunken greift er nach seinem Smartphone auf dem Nachtisch. Hotelzimmer sind unpraktisch, Zuhause braucht er nur ein Auge zu öffnen und er kann auf den Wecker blinzeln. 7:03 Uhr, eigentlich noch zu früh zum Aufstehen. Einen Blick möchte er aber doch erhaschen und so erhebt er sich und geht den halben Schritt auf das Fenster zu. Er streift den Vorhang leicht auseinander und schaut aus dem Fenster. Schon ist er dar, der Ohrwurm für den ganzen Tag, Peter Fox und der Tag wird Schwarz zu Blau — Guten Morgen Berlin!

Bleistift, Aquarell und Acryl auf Zeichenpapier, 29 x 21 cm, 2012

Preis auf Anfrage

BANKSY?

Ha endlich ein Link auf ein Video mit Ausschnitten aus dem Banksy-Film. Ein Interview ist auch angekündigt. Bin super gespannt wie der aussieht und wie alt er wohl ist. Mir schießen Bilder durch den Kopf. Nein, so jung kann der nicht mehr sein. Genau, der muss auch schon etliches an Lebenserfahrung gesammelt haben. Da steckt in jedem Fall eine professionelle Ausbildung und auch sicher Erfahrung als Illustrator dahinter. Ob der vielleicht auch sein Blackbook zeigt? — Und dann sitzt da ein Dementor!

Bleistift, Polychromo und Aquarell auf Zeichenkarton, 23 x 16,7 cm, 2012

Preis auf Anfrage

vortextlich!

Er hat die Brille abgesetzt und gibt noch eine kleine Einführung. Er erzählt von den Umständen, die zu diesem Text führten. Es ist mal wieder „open readingroom“ und die Galerie gefüllt mit Kulturbeflissenen. Mit wie viel Elan er sich immer wieder für Geschichten einsetzt, zeigt auch, welche Liebe er zum Beschreiben und Fabulieren hat. Gleich, gleich geht es los, denn er bewegt die Brille schon hin zu seinem Gesicht. Sie wird Platz nehmen auf der Nase, etwas nach unten rutschen, bis auch die Bügel sicheren Halt gefunden haben und dann geht es los.

Bleistift, Polychromo und Aquarell auf Skizzenpapier, 29,7 x 21 cm

Preis auf Anfrage

Konzentriert im Zwischenspiel

Gebannt schaut er aus nach Ball und Spielverlauf während sein Pferd im leichten Galopp den Platz quert. Stets ist es bereit das Tempo anzuziehen und die Richtung zu ändern. Spaß hat es, da es sich bedingungslos auf die Übersicht seines Reiters verlassen kann. So macht Bewegung Freude! Ein Intermezzo mit Konzentration und Power.

Acryl auf Skizzenpapier, 20 x 20 cm

Verpackte Lebensfreude!

Wenn da man kein freudiger, weltoffener und allem Genus dieser Welt zugewandter Mensch unterwegs ist. Freudig scheint er schon jetzt in seiner „Hängematte“ zu strampeln und so zusätzliche Freude bei der werdenden Mutter zu verbreiten. Dieses Maß an Lebensfreude überträgt sich auch auf die anderen Gäste des Cafés und so ist die Stimmung direkt etwas gehobener und Alltäglichkeiten weichen dem Besonderen, dem Neubeginn, der Erwartungshoffnung.

Bleistift auf Zeichenpapier, 29,7 x 20 cm

Preis auf Anfrage

 

Am Coffeeshop-Tresen

Früher wurde man in Kaffeehäusern und Cafés immer freundlich am Tisch bedient. Heute heißen diese Lokalitäten Coffeeshop und man holt sich seinen Kaffee oder was was auch sonst immer aus der gerösteten Bohne gebrüht, gemixt oder geschichtet wird, am Tresen. Dennoch ist es immer erfreulich ein freundliches Wesen vorzufinden das einem das gewünschte Getränk mit einem Lächeln kredenzt. Das Ritual der Übergabe hat meines Erachtens auch einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Geschmack. — Leute es ist Freitag Mittag, lasst Kaffee trinken gehen, das freundliche Geschöpf wartet schon.

Bleistift auf Zeichenpapirt, 29,7 x 20 cm

Preis auf Anfrage

Wie sich alles ändert…

… fällt einem so auf wenn man heutige Schüler beobachtet. Getroffen in Lokalitäten haben auch wir uns. Meist waren es aber bessere Pommesbuden, in denen man auch sitzen konnte. Es gab aber auch immer die Außerhausware. Pommes rot/weiß oder wenn es luxuriös wurde Curry mit Pommes. Heute muss es Latte Macchiato Caramel sein, fein im Pappbecher mit Plastikhäubchen und Strohhalm. Nur die ersten die fertig sind stehen immer noch blöd aus der Wäsche schauend auf der Straße rum und halten maulaffenfeil während sie auf die Anderen warten.

Bleistift auf Zeichenkarton, 29,7 x 20 cm

Preis auf Anfrage

Kopfpause

Der erste Ton hat kaum seinen Mund verlassen, da fängt das Auditorium schon zu Jubeln an. Sie reissen die Arme nach oben und folgen wiegend dem Rhythmus. Er streicht sich die Haare aus dem Gesicht und weiß genau, spätestens beim Refrain kann er den Gesang einstellen, da das Publikum absolut textsicher ist und dieses auch lautstark unter beweis stellt. Was für eine Faszination geht nur von diesen getragenen Liedern aus? Ihm ist es nur recht, hat sein Kopf ein wenig Ruhe von diesem ewigen Headbanding. Aaahhahaaaahhaha  Aaahhahaaaahhaha…

Bleistift, Polychromo und Aquarell auf Skizzenpapier, 29,7 x 21 cm

Preis auf Anfrage.

Storyfaszination

Humorig und ein wenig schräg, so erscheint das gelesene Wort. Sie kann den Blick nicht  von den Lippen des Autors lassen. Wort um Wort, Zeile um Zeile. Faszination pur! Eigentlich war sie nur gekommen um mit der veranstaltenden Galeristin etwas abzusprechen, nun sitzt sie hier und ist wie benommen. Wie hieß es noch damals in dem Film den sie so oft gesehen hatte. „…lost in time and lost in space!“

Bleistift und Aquarell auf Skizzenpapier, 29,7 x 20 cm

Preis auf Anfrage

ANGEBOT 1,- € Kunst!

Absolutes Schnäppchen aus dem „1€-artmarkt“.

5 x 5 cm Papierschnippsel mit original Künstlerpunkt in Bleistift, unsigniert, in beliebiger Auflage. Für 1,- € zzgl. shipping, gegen Vorkasse. Bestellung nur über persönliche Nachricht. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!

Bleistift auf einfachem Papier, gerissen 5 x 5 cm

Preis: 1,00 Euro + Shipping

Coffee to fly!

“ Hier ist das Geld, geht das vielleicht etwas schneller?“ „Ich bemühe mich!“ — Warum sind diese jungen Hühner bloß immer so hektisch? Wir verkaufen doch hier Genussmittel und Genuss braucht Zeit. Aber nein, schnell, schnell einen „Coffee to go“ und gleich wieder auf die Straße stürzen und möglichst im Laufschritt trinken. Die Hauskunden werden auch schon nervös nur weil die hier so eine welle macht. — Vielleicht sollte man das „coffee to fly“ nennen, dann sind eventuelle Stürze auch schon berücksichtigt.

Bleistift, Polychromo und Aquarell auf Skizzenpapier 29,7 x 21 cm

Preis auf Anfrage

 

Yvonne, schau auf dem iPhone!

Früher, ja früher, da hat mann gemeinsam Journale gewälzt. Heute, Zeichen der Zeit, scrollt man zusammen auf dem iPhone. Der Informationsgehalt wird sich ähneln und auch die Innigkeit in der man zusammenhockt ist ähnlich. Nur die Werbeleute weinen dicke Tränen, denn sie können keine Doppelseiten mehr gestalten. — Alles ist in Bewegung!

Bleistift, Polychromo und Aquarell auf Skizzenpapier 29,7 x 21 cm

Preis auf Anfrage

zweizweiundzwanzig

Nur ein paar Münzen. Achtlos auf den Tisch geworfen. Restgeld. Und doch eine gute Mahlzeit für ein bedürftiges Kind oder auch 2 Tage Unterricht in einem Entwicklungsland. Bildung und Nahrung für die Zukunft belanglos rumliegend.

Aquarell auf Zeichenkarton 21 x 29,7 cm

Preis auf Anfrage

Durch die Gassen über Kanäle

Der Strom wogt vorbei an all den Auslagen. Kein Blick gehört mehr den Reizen der Stadt. Mehr, immer mehr, hat die Jagd nach Erinnerungen begonnen. Was nehme ich mit? Wem bringe ich was mit? Wo kann ich es auf der Rückfahrt sicher verpacken? Was interessiert noch Tizian, was Tiepolo und wer war schon Caravaggio. Gucci, Prada und Hermess oder auch die Glasmacher aus Murano, wenn das Glas denn wirklich noch aus Murano ist, sind jetzt die Helden der Gassen. Die Handelnden denken nicht mehr in Tonnagen. Die Gassen sind der Umschlagplatz nicht mehr der Hafen.

Bleistift, Polychromo, Aquarell auf Zeichenkarton 21 x 29,7 cm.

Preis auf Anfrage

Blödes schönes Wetter

Schon das sie ihn in die Stadt geschleppt hat passt ihm bei dem Wetter überhaupt nicht. Jetzt haben sie auch noch diesen grausamen Platz an der Tür bekommen. Der offene Flügel berührt schon seinen Stuhl und er kann sich nicht vernünftig bewegen. Ständig flitzt der Kellner hinter seinem Rücken rum, nur sie erlangen keine Beachtung. Dann auch noch diese Hitze, völlig übertrieben, am Meer hält man solche Temperaturen ja aus, aber hier in der Stadt.

Bleistift auf Skizzenpapier  29,7 x 21 cm.

Unter dem Bett spielt der Hund.

„Komm schon raus! Du hast unter dem Bett nichts verloren!“ Sie hat ihm gerade einen Ball hingelegt und hofft das sein Spieltrieb ihn anlockt. Sie hat anderes vor, nur noch wenige Minuten und sie muss parat sein. Die Eigensinnigkeit des Hundes kann sie nur schlecht ertragen.

Bleistift, Aquarell, Pitkreide und Faserschreiber auf Zeichenkarton 29,7 x 21 cm.

Preis auf Anfrage

Hochgeschraubt

Links rum dreht sie all ihr handeln, hofft nach tätigem Gewinn. Will den Raum für sich ergreifen und nach oben strebt ihr Sinn. Links rum dreht sich auch die Schraube die entfernt sich von dem Halt, sie will Höhe , sie will nach oben, es ist egal ob es wird kalt.
Bleistift, Aquarell, Pitkreide und Faserschreiber auf Zeichenkarton 29,7 x 21 cm.
Preis auf Anfrage

Ein Sommermachtstraum

Das kann nur durch die TV-Einflüsse kommen. Er hat wieder brav die Fleischbeschau im Privatfernsehen über sich ergehen lassen. Jetzt, in der Hitze der Nach,t treibt es ihn mit Macht um. Er rotiert im Bett. Wesen anderer Galaxien fliegen um ihn herum. Gut das Realitäten anders sind.

Bleistift und Acryl auf Schreibpapier 21 x 14,8 cm.

Preis auf Anfrage

Bierchen und Meer

Herrlich, in der Sonne sitzen und ein gepflegtes Bierchen zu sich nehmen. Schön wie der Barmann die Schaumkrone aufgebaut hat. Mag man eigentlich gar nicht zerstören. Einfach nur anschauen und sich auf den ersten Schluck freuen. Alles um einen herum ist nichts. Nur das Bierchen zählt und der Urlaub hier an der See, der diese Ruhe und Zufriedenheit zulässt.

Bleistift auf Skizzenpapier 29,7 x 21 cm.

%d Bloggern gefällt das: