Zeichne den doch mal

Klar, unterdessen kennen mich einige, wie ich da immer mit dem schwarzen Buch auflaufe, was zu trinken hole, mich irgendwo hinsetze und anfange zu zeichnen. Jetzt werde ich aber angesprochen: „Da, den dort musst du dringend mal zeichnen!“ Er deutet auf sein Gegenüber, dem die Aufforderung sichtlich peinlich ist. Ich weiß auch nicht wirklich was ich tun soll, beim Showzeichnen muss man immer auf Wiedererkennbarkeit und auf Gefälligkeit, damit der Gezeichnete sich geschmeichelt fühlt. Darauf kommt es mir bei meinen situativen Zeichnungen eigentlich gar nicht an.  Ich lege das Buch erst einmal ab und hole mir einen Kaffee. Dann nehme ich Platz und beginne zu zeichnen. Mit halbem Ohr bekomme ich mit, dass es sich um einen Fussballer handelt. Wahrscheinlich sollte ich ihn kennen, tue ich aber nicht. Der Gezeichnete merkt das ich ihn beobachte und zappelt hin und her. Wie soll ich da den Ähnlichkeit hinbekommen? Egal, ich zeichne weiter. — Fertig! — „Zeig mal.“ — „Da sieht er ja viel besser aus als wirklich.“ — Überzogen!

Bleistift auf Skizzenpapier 29,7 x 21 cm.

Traumerwachsen

Er fragt sich, ob das nun wirklich sein muss, stundenlang von Geschäft zu Geschäft, dann trifft man die blöden Nachbarn und wandert ins Café. Palaver, Erwachsenengespräche — Wetter, Politik, Mode. Er kann nicht mehr sitzen auf diesen billigen Plastikstühlen. Cola trinken macht auch keinen Spaß mehr. Er will endlich nach Hause, den Ball rausholen und mit den Kumpels bolzen. — Erwachsene denken immer nur an sich, wartet es ab, wenn ich erwachsen bin…

Bleistift, Polychromo und Aquarell auf Skizzenpapier.

amtlicher Paarverknüpfer

Wartend, die Hände in einander gelegt, Werte darstellend, steht er da und schaut ihnen entgegen. Ein festlicher Moment wird folgen. Seinen Beinen sieht man, trotzt der eleganten Hosen die Fussballleidenschaft an. Dem Anlass macht dies keinen Abbruch, die Würde ist gewahrt. Er ist der staatlich bestellte Paarverknüpfer, nur seine Zeremonie zählt.

Bleistift und Polychromos auf Skizzenpapier.

Fussballfake

„Wenn der Fussball fehlt, ist man schnell nackt!“

— unter diesen Titel entstanden letzte Woche zwei kleine Bilder. Fremdbestimmt hatte ich Farben für eine andere Aktion angemischt und es waren natürlich zu viel, So nahm ich mir eine typische, fast fallende Fußballbewegung und malte diese als Akt. Einfach mal probieren was passiert.

Acryl auf Graupappe 29,7 x 21 cm

A tribute to Bielefeld and Schaumburg

Detlev Dammeier
Detlev Dammeier

 

Als gebürtiger Schaumburger den es nach Bielefeld verschlug, hier eine Skizze von Detlev Dammeier, dem Geschäftsführer von Arminia Bielefeld, der das selbe Schicksal hat 😉

Aquarell und Buntstifft auf Skizzenpapier.

%d Bloggern gefällt das: