Plötzlich ist sie da, sie schreibt einen Kommentar in den Blog. Herzlich. Man weiß nicht, woher sie kam. Man trifft sie virtuell wieder, stellt Verbindungen fest, erfreut sich am Gezwitscher. Verschiedenste Fotos werden begutachtet und so merkt man, die Zeit ist reif für eine Zeichnung.
Bleistift, Polychromo und Aquarell auf Zeichenkarton 29,7 x 21 cm
Liebe Doro,
wahrscheinlich ist alles was einen mehr als sieben Minuten freut ein Stück des Paradieses.
Die Ärgernisse, habe ich mir sagen lassen, sind bei den Freimaurern die Kannten und Unebenheiten an der eigenen Person (dem rauhen Stein) die es gilt zu bearbeiten mit feinen Schlägen mit dem Spitzhammer zu glätten. Das kommt aber dem buddhistischen Bild auch ziemlich nah.
Cornelius
Lieber Cornelius,
ja, das ist eine schöne Antwort. Ich bin heute schon eifrig mit dem Spitzhammer zu Werke gegangen – das Ergebnis ist alles andere als glatt, aber es wird schon werden! 🙂
Und danke für meinen neuen Namen – Doro! Liest sich gut an, wir hatten in Österreich mal einen Kaffee, zu dem ein findiger Werber den Slogan „Gute Idee – Doro-Kaffee“ kreierte, der mich durch die 70er-Jahre begleitete… ;-))) Mit ein Grund, die Werbeakademie zu besuchen.
alles Liebe, Doro.
Liebe Dodo,
sorry, man sollte doch nicht Antworten schreiben wenn man gerade von einer „cook’N’art“-Veranstaltung kommt und noch adrenalinig ist. Ich lass das jetzt in dem Kommentar so stehen, ansonsten bin ich ja Orginalnamenanhänger.
LG
Cornelius
Lieber Cornelius!
Eine kleine, orangerote Aufgeregtheit rollt hin und her in einem wie eine kleine Mandarine im Advent! Warmes Vibrieren hinter den Rippen – hey, wieder ein Bild von Cornelius und diesmal -ist man’s selbst. Seltsam. Plötzlich sieht man sein Gesicht wie in einem Spiegel und doch ganz anders.
Novalis hat einmal gesagt, das Paradies existiere sehr wohl auf Erden, es wäre lediglich in ein Puzzle zerbrochen. Wenn dies so ist, dann ist wohl ein Puzzlestück heut durchs Netz mir in den Schoss gefallen. Danke, Cornelius, ich hab mich unglaublich gefreut.
Dodo
(p.s.: die Buddhisten sagen, alles was einen über sieben Minuten ärgert, hat mit einem selbst zu tun. Wie steht es mit allem, was einen länger als sieben Minuten freut?? ;-))