Das ist ein Foto wert. Zufrieden verschränkt er die Arme vor der Brust. Er hat den richtigen Riecher gehabt vor zehn Jahren. Keiner kannte den Künstler, aber er hatte sich etliche Bilder gesichert und in seinen Fundus genommen. Jetzt war es an der Zeit und das Investment hatte sich voll ausgezahlt. Für ihn ging es beruhigt weiter, er konnte in Neues investieren, den Markt vorantreiben.
Bleistift, Acryl und Aquarell auf Zeichenkarton
Hab mal gehört, die Händler gehen lieber auf Sicherheit. Aber was weiß ich denn schon?
Ich finde Skizzen immer sehr interessant, weil man sehen kann wie der Künstler sich herantastet und vor geht.
Danke dafür.
Soulpunk
Hallo soulpunk,
ja, Händler gehen bestimmt auf Sicherheit, aber sie verlassen sich manchmal auch auf ihre Nase und ihre Möglichkeiten zu pushen.
Skizzen sind so etwas wie Notizen, aus denen dann auch Geschichten entstehen können. Ich finde es spannend wenn überhaupt Prozesse stattfinden und diese auch ablesbar sind. Besonders spannend wird es wenn man dies auch noch in anderen Medien spürt. Vom Papier in das Internet, oder ins Buch, oder auf die Leinwand und alles korrespondiert miteinander. So werden dann ach bei den Betrachtern/Lesern eigene Gefühle/Erlebnisse/Geschichten hervorgeholt und es fängt ein Kopfkino an zu rattern.
Ich Danke Dir und allen anderen, dass ihr Spass am „CM“ findet und es immer wieder mal besucht. Das motiviert, macht Freude und lässt einen gern immer wieder neues schaffen.
Cornelius