Das glaubt keiner, aber tatsächlich dort sitzt er, direkt auf der Freifläche des Cafés. Menschen strömen an Ihm vorbei. Er sitzt da, zurückgelehnt, entspannt. Plötzlich nimmt er den Strohhalm. Er nimmt ihn hoch, ein Anblick aus Kindertagen. Nun beginnt er ihn zu bewegen. Sein Blick dringt immer tiefer in das Nichts. Er dirigiert ein phantastisches Stück — in seinem Geist.
Bleistifft auf Skizzenpapier.