Das Waren noch Zeiten, Handschläge galten wie geschriebene Verträge. Wer sich nicht daran hielt, wurde quasi geächtet. Ein Mann, ein Wort, ein Handschlag und das Geschäft war perfekt. Klar es gab auch dubiose Gestalten. Gerade die Viehändler hatten nicht den besten Ruf. Sie waren bekannt dafür, dass sie andere gerne mal übervorteilten, zum eigenen Nutzen. Erst als die Industrialisierung und die Motorisierung weiter voran schritt wurden sie vom Ansehen her durch die Autohändler abgelöst.
Mein Vater sagte dies in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts mal zu einem der größte Autohändler Deutschlands und ich muss immer daran denken wenn ich Vieh- oder Autohändler treffe, besonders zur Zeit 😉

Bleistift und Aquarell auf Aquarellpapier.
hab letztens erst eine reportage über pferdehändler gesehen! da wird das noch so gehandhabt (< die wortwahl war wieder grandios :))
gefällt mir!
Oh, Dankeschön!